Spomenik ist der serbische Begriff für Denkmal. Doch was im ehemaligen Jugoslawien an großartigen Denkmälern zu finden ist, ist damit nur unzureichend beschrieben. Die fast vergessenen 26 Bauwerke erinnern an die Kriegsschauplätze des zweiten Weltkrieges und symbolisieren die Stärke der sozialistischen Republik. Die von Tito in den 60er und 70er Jahren beauftragten, futuristischen Monumente reißen die traditionellen Vorstellungen von dem, was ein Kriegerdenkmal sein sollte nieder. Das Buch umfasst die Entstehungsgeschichten, die geografischen Lagen und Bilderserien der 26 Werke. Und so gelangen die skurrilen Monumente wieder zurück in die Zukunft.
Buchkonzept
Gestaltung
Produktion
Spomenik ist der serbische Begriff für Denkmal. Doch was im ehemaligen Jugoslawien an großartigen Denkmälern zu finden ist, ist damit nur unzureichend beschrieben. Die fast vergessenen 26 Bauwerke erinnern an die Kriegsschauplätze des zweiten Weltkrieges und symbolisieren die Stärke der sozialistischen Republik. Die von Tito in den 60er und 70er Jahren beauftragten, futuristischen Monumente reißen die traditionellen Vorstellungen von dem, was ein Kriegerdenkmal sein sollte nieder. Das Buch umfasst die Entstehungsgeschichten, die geografischen Lagen und Bilderserien der 26 Werke. Und so gelangen die skurrilen Monumente wieder zurück in die Zukunft.
Buchkonzept
Gestaltung
Produktion